Low-Code bietet enorme Chancen für eine schnellere und flexiblere Digitalisierung. Doch oft ist unklar, welche Fragen sich Unternehmen stellen sollten, um das volle Spektrum der Möglichkeiten auszuschöpfen. Dieser Smart Guide zeigt in drei klaren Phasen, wie die Einführung gelingt: von der strategischen Vorbereitung über den Aufbau von Governance und Enablement bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und Skalierung. Aufgrund unserer Erfahrung wird deutlich, welche Strukturen und Voraussetzungen nötig sind, damit Low-Code nicht nur technisch überzeugt, sondern als skalierbare Plattform nachhaltig im Unternehmen wirkt.