Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Anbieter digitaler Produkte und Dienstleistungen sind dann verpflichtet, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten – von der Website über Kundenportale bis zu Unternehmensanwendungen.
Barrierefreiheit ist jedoch nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern steigert auch Reichweite, Nutzerzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit. Der erste Schritt: Analyse des aktuellen Stands und Ermittlung von Lücken.
Wie können Sie als Unternehmen konkret feststellen, wie barrierefrei Ihre Anwendungen überhaupt sind und welche Maßnahmen zur Behebung nötig sind?
Wir stellen erprobte und bewährte Testing-Methoden und Verfahren vor, die zur Ermittlung der Barrierefreiheit verwendet werden. Darüber hinaus beleuchten wir, welche Anforderungen an Software und Portale sich mit dem neuen Gesetz stellen, und worauf sie bei der Auswahl der richtigen Software achten sollten.
An wen richtet sich das Webinar?