BFSG: Richtig testen, effizient umsetzen

So stellen Sie gesetzliche Anforderungen an Barrierefreiheit für Ihre Kundenportale und Geschäftsanwendungen sicher

calender icon
24. September 2025

clock icon 10:00 - 10:45 Uhr

Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Anbieter digitaler Produkte und Dienstleistungen sind dann verpflichtet, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten – von der Website über Kundenportale bis zu Unternehmensanwendungen. 

Barrierefreiheit ist jedoch nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern steigert auch Reichweite, Nutzerzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit. Der erste Schritt: Analyse des aktuellen Stands und Ermittlung von Lücken. 

Wie können Sie als Unternehmen konkret feststellen, wie barrierefrei Ihre Anwendungen überhaupt sind und welche Maßnahmen zur Behebung nötig sind?

Wir stellen erprobte und bewährte Testing-Methoden und Verfahren vor, die zur Ermittlung der Barrierefreiheit verwendet werden. Darüber hinaus beleuchten wir, welche Anforderungen an Software und Portale sich mit dem neuen Gesetz stellen, und worauf sie bei der Auswahl der richtigen Software achten sollten.

Sie erfahren: 
  • Grundlagen des BFSG – gesetzliche Anforderungen und direkte Auswirkungen auf Ihr Unternehmen
  • Testing-Methoden im Rahmen BFSG – automatisierte und manuelle Verfahren zur Ermittlung der Barrierefreiheit
  • Anforderungen an Portale und Software – Features, die Barrierefreiheit bestmöglich unterstützen
  • Unterstützung durch USU Digital Consulting – konkrete Begleitung bei Analyse und Sicherstellung barrierefreier Anwendungen 

 

An wen richtet sich das Webinar?

  • IT-Verantwortliche, Projektleiter:innen und Digital-Teams
  • Betreiber von Kundenportalen, Webanwendungen und E-Commerce-Plattformen
  • Entscheider:innen, die gesetzeskonform und zukunftssicher handeln wollen 

Speaker

Robert Robert Balink Consultant

Marianne Marianne Johns Senior Consultant

,